Gelebte Werte
Unser Wertekodex dient als verbindlicher Rahmen für Kooperationen, Kundenbeziehungen und den Umgang zwischen Kollegen und Mitarbeitern.
Nachhaltigkeit und Beständigkeit
Wir setzen auf langfristige Beziehungen durch empathischen Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Partner.
Menschen und Natur sind uns wichtig - arbeiten wir in gesunder Work-Life-Balance und nehmen Rücksicht auf unsere Umwelt. Agile Arbeitsweisen und Rahmen fordern und fördern Verantwortungsbewusstsein, Gestaltungsmöglichkeiten und direkte Einflussnahme der Mitarbeiter.
Ein nachvollziehbarer und messbarer Nutzen muss für den Kunden für die Umsetzung von einem Projekt gewährleistet sein. Nach dem Prinzip "WIN/WIN - oder kein Geschäft".
Projekt-Integrationen erfolgen durch wertschätzendes Miteinbeziehen der Menschen über alle Organisations-Ebenen hinweg.
"Hilfe zur Selbsthilfe" - gelehrte Methoden, Erkenntnisse und integrierte Tools helfen unseren Kunden ihr eigenes Business nachhaltig weiter zu entwickeln und vertiefen unser partnerschaftliches Verhältnis zu den Kunden.
Vertrauen durch Verantwortungsbewusstsein und Transparenz
Enge und nachhaltige Zusammenarbeit mit Menschen bedarf entsprechender Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Ehrlichkeit im täglichen Schaffen. Uns ist es wichtig, das Vertrauen des Kunden in unser Tun und unsere Handlungen zu bewahren und zu stärken.
Wir stehen zu unseren Aussagen und fühlen uns verantwortlich für unserer Aufgaben, Zuständigkeiten und Tätigkeiten.
Qualitätsanspruch
Wir haben in den Bereichen Produkt/Funktionsauswahl, Integration und Customer Care (Sales & Service) einen hohen Anspruch an Leistung und Qualität.
Wir selektieren aus dem Technologieangebot systematisch jene Funktionen, die für unsere definierte Kundenzielgruppe von Nutzen sind und entsprechend standardisiert aufbereitet, integriert und im laufenden Betrieb gemanaged werden können. Sonderfunktionen werden nur nach klaren Rahmen mit ausreichender Prüfung angeboten und umgesetzt.
Im Bereich "Service Operations" nehmen wir Kundenanliegen stets ernst und reflektieren diese professionell immer in Hinblick auf gesamtheitlich definierte Unternehmens- und Kommunikationsprozesse des Kunden.
„Wiederholtes Tun und Trainieren hilft uns, unsere Aufgaben professionell umzusetzen
und fortlaufend zu optimieren.“